Digital sicher bleiben: Cyber- und Compliance-Risiken
Schulen Sie Teams mit realistischen Phishing-Tests, nutzen Sie Mehr-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffe. Inventarisieren Sie Tools, schließen Sie Lücken und vereinfachen Sie Freigaben. Simulieren Sie Störfälle, damit alle wissen, wer wann was tut und wie die Eskalation abläuft.
Digital sicher bleiben: Cyber- und Compliance-Risiken
Auch im Ausnahmezustand gelten Datenschutzregeln. Minimieren Sie Daten, regeln Sie Auftragsverarbeitungen, protokollieren Sie Zugriffe. Ein transparentes Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten zahlt sich im Audit aus. Teilen Sie Ihre Fragen; wir bereiten praxisnahe Vorlagen und Checkpunkte für Sie auf.
Digital sicher bleiben: Cyber- und Compliance-Risiken
Halten Sie Entscheidungen, Quellen und Zeitpunkte in einem Krisenjournal fest. Das schafft Lernchancen, schützt vor Vorwürfen und erleichtert Rückblicke. Ein strukturiertes Protokoll half einem Startup, eine Regulierungsprüfung stressarm und zügig zu bestehen – ein starkes Signal.
Digital sicher bleiben: Cyber- und Compliance-Risiken
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.